Geführte Geräte oder Freihanteln

In den meisten Fitnesszentren stehen dir als Kunde, die meist verschiedenen Trainingsgeräte, zur Verfügung. Da gibt es u.a. die geführten Trainingsgeräte und die Freihanteln. Hier kannst du mehr über die Unterschiede und was die Vor- und Nachteile von beiden sind, erfahren.

Krafttraining - Geführte Geräte

Geführte Geräten zeichnen sich durch die sogenannte Ein-Dimensionale Bewegungsmöglichkeiten aus. Oft geht es um Geräte die Ziehen oder Stossen können. Als Sportler sitz man auf dem Gerät und kann da praktisch nichts falsch machen, weil die Zieh und Stoss Richtung bereits vorgegeben ist.

Vorteile Geführte Geräte

  • Insbesondere bei Reha Patienten, die als Ziel eine Verbesserung der Beweglichkeit haben, hierbei denke ich z.B. an eine „Frozen Shoulder“ oder Kyphose und Skoliose, hierbei sind die geführte Geräte ein sinnvolles Nutzen, indem der Patient gut dosiert und ohne Risiko Gelenke mobilisieren kann.
  • In der Rehabilitation kann man oft „isoliert“ den Muskel trainieren welche seine Vorteile haben kann.
  • Bei älteren Patienten ist der grössere Vorteil, dass alle Geräte heutzutage einfach zu bedienen sind ohne das man da etwas „falsch“ machen kann. Zusätzlich können viele Senioren relativ schnell selbständig trainieren ohne dass der Coach andauernd kontrollieren muss.
  • Auch für Menschen die Probleme mit der Koordination haben oder Motorisch noch nicht so geschickt sind, können geführte Geräte eine gute Auskunft sein, wie bereits erwähnt, kann man kaum etwas falsch machen.
  • Viele Frauen trainieren gerne an den geführten Geräten. Sie haben keine Langhantel im Nacken, welche vielleicht unbequem auf den Schultern drückt.

Nachteile Geführte Geräte

  • Wenn es um einen positiven Muskeltrainingseffekt geht, zB.Hypertrophie, spricht vieles für das Freihanteltraining
  • Habe bereits erwähnt, dass man „Isoliert“ trainieren kann, welche seine Vor- aber auch seine Nachteile, haben kann, nämlich dass die geführte Geräte nicht sehr Funktionell sind und somit nicht Alltags- und Sportbewegungen imitiert

Krafttraining - Freihantel Training

Freihantel Training ist komplett etwas anderes. Hier kennt man die Lang- und Kurzhanteln, sowie „Kettlebell“ Hanteln, kann man auch dazu zählen. Das Training mit Freihanteln ist einiges komplizierter, da es im freien Raum stattfindet und somit Drei-Dimensionale Bewegungsrichtungen möglich sind.

Vorteile Freihantel Training

  • Funktionelles Training welche eher die Bewegungen im Alltag „imitieren“ im Vergleich zu geführten Geräten.
  • Schnelle Muskuläre Fortschritte sicht- und spürbar als bei geführten Geräten
  • Als Krafttraining für Sportler viel besser geeignet als geführte Geräte
  • Für Rehapatienten die bereits besser Belastbar sind ist dieses Training wärmstens anzubefehlen.

Nachteile Freihantel Training

  • Nicht jedermanns Ding. Habe bereits erwähnt, dass insbesondere Frauen manchmal noch Ihre Mühe haben mit dem Freihanteltraining
  • Grössere, technische Ansprüche. Hier kann man schnell die Übung „falsch“ machen und ist eine gute Einführung durch den Coach ein Muss!
  • Da die Technische Ansprüche grösser sind, kann es beim Freihantel Training eher zu Verletzungen kommen

Rehatraining in Medical Training Center Pieter Keulen

Bei uns in Medical Training Center Emmenbrücke und Hochdorf führen wir, sobald die Belastbarkeit des Patienten das zulässt, so schnell wie möglich mit Freihanteltraining an. Die Vorteile vom Freihanteltraining sind überwiegend, sodass wir dieses Training bevorzugen. ABER, geführte Geräte können eine sehr sinnvolle Vorbereitung auf die nächste Trainingsstufe sein, das Freihanteltraining.

Fitnesstraining

Kunden die zu uns in`s Fitnesstraining kommen, sitzen erstmal mit unserem Coach Zusammen und besprechen sie die Ziele und Wünsche. Auch hier machen wir erstmal ein Try Out, schauen wir wie Belastbar der Kunde ist, wie Motorisch geschult dieser Kunde ist usw..

Da kann es also gut sein, dass wir ein Programm erstellen, das geführte Geräte und Freihanteltraining beinhaltet. Du kannst dir sicher Vorstellen, dass wenn ein Kunde „nur“ ein Freihanteltraining absolviert und Ihm dies kein Spass macht er oder sie schnell wieder weg ist aus dem Center. Deswegen ein gesunder Mix aus beiden sorgt für Variation und Spass!

MTC Angebot
Autor: Pieter Keulen
Kategorie:
No items found.

Anfänger heute – Gewinner morgen

Jetzt Probetraining vereinbaren

Blog abonnieren

Sie wollen nichts mehr verpassen? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Blog an. Um Immer up-to-date zu sein!

Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später erneut.