
Über uns
Bei MTC stehen die Menschen im Mittelpunkt – nicht nur Trainingspläne. Wir verbinden Fachwissen mit echter Betreuung und schaffen Räume, in denen sich alle willkommen fühlen.
Von der Idee zur Bewegung
2001 machte sich Pieter Keulen selbständig. Mit seinem Hintergrund als Sportlehrer, (Sport)-Physiotherapeut sowie Reha- und Konditionstrainer stiess sein Reha Trainingskonzept schnell auf grosses Interesse bei Ärzten und Patienten.
Im Jahr 2006 durften wir vergrössern und zogen in die Seetalstrasse 11 in Emmenbrücke. Auf über 1000m2 konnten wir das Konzept der aktiven Physiotherapie, Rehabilitation, Fitness und Gruppentrainings ausbreiten.
Inzwischen haben wir ein Team von Spezialisten aufgebaut, die darüber hinaus noch ihre eigenen Spezialgebiete haben. Im Mittelpunkt stehen jedoch weiterhin die aktive Rehabilitation und das Ziel, unsere Physiotherapiepatienten sowie unsere Fitnesskunden so fit wie möglich zu machen.
Wir stellen unser Team vor!

Inhaber / CEO

Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen!
Seit mehr als 40 Jahren arbeite ich als Personal Fitness Trainer und Sportphysiotherapeut, in dessen Tätigkeit ich gezielt an der Fitness der unterschiedlichsten Personen arbeite. Egal ob Leistungssportler, Untrainierter, dick oder dünn, mein Ziel ist immer, das Beste aus meinen Kunden heraus zu holen.
1987 habe ich meinen Abschluss an der Sporthochschule in Heerenveen, Holland, mit Spezialisierung auf Kraft- und Konditionstraining, Leichtathletik und Organisation von Sportevents gemacht und 1991 eine anschliessende, 4-jährige Ausbildung zum Physiotherapeuten abgeschlossen. Als Zusatzausbildung besuchte ich die International Academy for Sportscience und das International Institute for Training, mit Spezialisierung Leistungssport.
Seit 1992 wohne ich in der Schweiz, wo ich mit den unterschiedlichsten Leistungssportlern arbeitete, u.a Schweizer Nationalmannschaft Volleyball Herren, Schweizer Nationalmannschaft Hockey Frauen, Schweizer Nationalmannschaft Seilziehen, BTV Luzern Volleyball NLA, Spono Nottwil Handball NLA und diverse Schweizer Leistungssportler aus diversen Sportarten, u.a. Leichtathletik, Schwingen, Kampfsportarten, Extrem-Sportarten und Golf. Für diverse Zeitungen und Magazine, u.a. Luzerner Rundschau, Die Region, Sempacherwoche, Rückenforum und Swiss Golf publiziere ich diverse Artikel zum Thema Gesundheit, Fitness und Rehabilitation.
Eine sehr schöne Abwechslung in meinem Alltag ist die Tatsache, dass ich seit 2004 regelmässig Vorträge für Orthopäden, Sportärzte und Physiotherapeuten im Bereich Rehabilitation und Coaching halte. Im Jahr 2001 habe ich mich selbständig gemacht und das MTC gegründet. Das Angebot haben wir im Laufe der Jahre stetig erweitern können. Wenn Sie mich fragen, was das entscheidende für diese Entwicklung ist, werde ich Ihnen antworten; „Leidenschaft, Spass an der Arbeit und Begeisterungvermitteln“.

Dipl. Sport-/ Physiotherapeutin

per aspera ad astra (der rauhe Weg nach oben zu den Sternen)
Aufgewachsen im schönen Süddeutschland zwischen Kaiserstuhl und Schwarzwald, steht für mich Bewegung schon immer an erster Stelle.
Durch verschiedene Sportverletzungen in meiner Kindheit und den damit verbundenen Stunden in der Physiotherapie, wuchs die Faszination für die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers.
2013 absolvierte ich mein Staatsexamen in Freiburg im Breisgau und arbeite seither in sportorthopädischen Physiotherapieeinrichtungen.
Durch die Betreuung von Amateursportvereinen wie Kunstturnen, Fußball und Leichtathletik, konnte ich hier meine Erfahrungen weiter ausbauen.
Seit Oktober 2018 wohne ich nun in der schönen Schweiz und lebe neben dem Arbeiten meine Leidenschaften hochalpin (klettern, Ski fahren, Skitouren, Hochtouren etc.) aus.
Training und Therapie beginnt dort, wo die Komfortzone endet.
„Per aspera ad astra.“(Der rauhe Weg nach oben zu den Sternen)
Diesen Weg gehe ich gerne mit Ihnen zusammen.

Dipl. Sport-/ Physiotherapeut

“The happiness of your life depends upon the quality of your thoughts and actions”
Ich bin seit 2014 im medizinischen Fachgebiet aktiv und habe 2016 meinen Abschluss als Physiotherapeut gemacht. Seitdem habe ich viele verschiedene Menschen gecoacht, vom Amateur- bis zum Spitzensportler und von Bürojobs bis zu Pflegekräften.
Mein Interessengebiet liegt vor allem in der Sportrehabilitation, weshalb ich seit 2016 im Spitzen- und Amateursport tätig bin. Da mein Interesse am menschlichen Körper wuchs und ich mehr über die besten Rehabilitationsmöglichkeiten wissen wollte, begann ich ein vierjähriges Masterstudium in Sport- und Manueller Therapie, das ich 2024 abschloss. Dies ermöglicht es mir, Behandlungstechniken mit gezielter sportartspezifischer Rehabilitation zu kombinieren und so dem Patienten bestmöglich zu helfen.
In meiner Freizeit treibe ich am liebsten Sport: Trailrunning, Tennis, Krafttraining, Radfahren usw. Ich mache auch gerne Wanderungen in den Bergen oder gehe campen.
Meine Philosophie ist es, konditionell zu behandeln, aber vor allem, die gesteckten Ziele durch Training zu erreichen. Wer einen fitten Körper und einen starken Geist hat, wird ein glückliches und verletzungsfreies Leben führen!

Dipl.Physiotherapeut

“Be tolerant with others and strict with yourself”
Hallo, ich bin Donny. Ich habe 2021 meine Ausbildung zum Physiotherapeut abgeschlossen und zwei Jahre lang Erfahrungen in einer Praxis in den Niederlanden gesammelt. Anfang 2024 führte mich meine Liebe zu diesem Beruf in die Schweiz. Die wunderschöne Landschaft der Schweiz, hat mich schon immer angezogen und die vielen Möglichkeiten in der (Sport-)Physiotherapie haben mich dazu bewogen, meine Arbeit als Physiotherapeut hier fortzusetzen.
In meiner Freizeit treibe ich viel Sport, was einen wichtigen Aspekt in meinem Leben ausmacht. Boxen ist seit vielen Jahren meine Passion, die ich später mit Kraftsport und Joggen kombiniert habe.
Mir ist es wichtig, den Patienten aktiv in die Erstellung und Anpassung des Behandlungsplans einzubinden, um die Ziele des Patienten effizient zu erreichen.
Ich freue mich darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!

Dipl. Physiotherapeut

Always look on the bright side of the life!
Hallo Zusammen, Ich bin Casper und bin seit dem 1. Oktober 2022 hier im MTC.
Wie viele andere Therapeuten auch bei uns in der Praxis, komme ich aus den Niederlanden.
Vorher habe ich in den Niederlanden in einer Sportphysiotherapiepraxis gearbeitet.
Zusätzlich habe ich noch in einer deutschen Praxis gearbeitet, um bei der Sprache keine Überraschung zu erleben.
Schon während meines Studiums, wollte ich gerne später in der Schweiz arbeiten.
Ein befreundeter Kollege hat mir von Land und Leute vorgeschwärmt und vor allem die vielen Sportmöglichkeiten haben mich in die schöne Schweiz gezogen.
In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv.
Vor allem Landhockey, golfen, snowboarden, wakeboarden aber auch Krafttraining im Fitnessstudio machen mir Spass.
Als Physiotherapeut ist mir das gemeinsame erreichen von Ihren Zielen sehr wichtig.
Hierbei orientiere ich mich am gemeinsam aufgestellten Behandlungs- und Trainingsplan.
Im MTC bin ich gerne für Sie da, um Ihnen zu helfen kleine oder grosse Ziele zu erreichen!

Dipl. Physiotherapeut

Ich bin Ruben und gehöre seit Mai 2021 zum Team von MTC Pieter Keulen. Ich komme aus den Niederlanden (Limburg) und bin 24 Jahre alt.
Im Jahr 2018 habe ich meinen Abschluss als Physiotherapeut gemacht. Danach habe ich sowohl in den Niederlanden als auch im Ausland in (Sport-) Physiotherapiepraxen und Pflegekliniken gearbeitet.
Nach dem Studium wollte ich mich jedoch in anderen Bereichen weiterentwickeln, ich begann eine Fernwanderung in Neuseeland (3000 km). Wandern ist daher eine meiner großen Leidenschaften, genau wie Laufen, Radfahren, Krafttraining, Klettern, Skifahren und (Wildes) Camping. Alles, was mit Sport und draußen sein zu tun hat, macht mir Spaß.
Seit mehr als 15 Jahren habe ich den Traum, eines Tages in der Schweiz zu leben und zu arbeiten. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich diesen Traum endlich verwirklichen kann.
Innerhalb der Physiotherapie ist es meiner Meinung nach wichtig, den Körper so belastbar wie möglich zu machen, damit er den Anforderungen des Alltags gewachsen ist. Ob es darum geht, die 100 Meter in 10 Sekunden zu laufen oder selbstständig vom Stuhl aufzustehen: Um bestimmte Ziele zu erreichen, müssen wir auf persönlicher Ebene gezielt trainieren. Das ist es, was mir am Beruf der Physiotherapie so viel Spass macht.

Dipl. (Sport-) Physiotherapeut

The body achieves what the mind believes.
Ich bin Cedric Mampuys und habe Belgien Anfang 2024 verlassen, um in der schönen Schweiz zu arbeiten.
Meinen Bachelor- und Masterabschluss habe ich an der Universität Antwerpen gemacht. Danach habe ich ein weiteres Postgraduiertenstudium an der Freien Universität Brüssel absolviert, um meine Kenntnisse zu erweitern. Ich habe Erfahrungen auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene gesammelt, indem ich den flämischen Ju-Jitsu-Verein begleitet und in Amateursportvereinen wie Leichtathletik und Hockey trainiert habe.
Ich interessiere mich leidenschaftlich dafür, wie der menschliche Körper funktioniert und sich bewegt, und bin der festen Überzeugung, dass jeder besser wird, wenn er sich bewegt. Selbst bin ich seit vielen Jahren ein begeisterter Zehnkämpfer. Wenn man mich nicht auf der Leichtathletikbahn findet, bin ich im Fitnessbereich aktiv. Ich möchte meine Leidenschaft für Bewegung in meine Behandlung einfließen lassen.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen einen Weg zu finden, der Sie wieder zu Ihrer Bestform führt!

Dipl. Physio- und Sportphysiotherapeutin IAS

Das Leben ist Bewegung - und ohne Bewegung findet Leben nicht statt!
Ich arbeite seit 1989 als Physiotherapeutin in der Schweiz. Aufgewachsen bin ich in Deutschland / Lörrach und habe in Bad Säckingen meine Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht.
Während der Zusatzausbildung zur Sportphysiotherapeutin 1997 habe ich Pieter kennengelernt, ihn dann einige Jahre später wieder getroffen und seit 2006 arbeite ich nun bei ihm im Medical Training Center.
Patienten dabei zu unterstützen, einen "gesunden Egoismus" und ein gutes Selbstbewusstsein über ihren eigenen Körper zu entwickeln ist meine Lebenseinstellung. Das vielfältige Angebot im MTC mit allen Altersgruppen an Patienten und Sportlern, viele verschiedenen externe Aufgaben und Vorträgen machen das Arbeiten im MTC sehr spannend - und somit ist auch das Leben im MTC immer in Bewegung!

Masseurin, Rückentherapeutin

Carpe Diem
Hallo, mein Name ist Anja Driessen und ich komme aus den Niederlanden.
Seit 1998 lebe und arbeite ich in Luzern. Ich habe mich sofort in die schönen Berge verliebt. Ursprünglich habe ich eine Ausbildung als Primarlehrerin gemacht. Mein erster Job hier war bei einem Arzt, wo ich als Arzthelferin gearbeitet habe. Hier habe ich meine Liebe zur Massage entwickelt. Im Jahr 2004 erwarb ich mein Diplom als Rückentherapeutin. Nach einigen weiteren Ausbildungen schloss ich im Jahr 2023 als Therapeutin 33 ab. Neben der Klassischen Massage biete ich auch Lymphdrainage und Fußreflexzonenmassage an.
Die Arbeit mit Menschen und das Interesse am menschlichen Körper haben mich schon immer fasziniert. Menschen zu helfen ist das größte Ziel meiner Arbeit. Neben dem körperlichen Aspekt ist auch das Zuhören und Da-Sein wichtig. Die Menschen, die zu mir kommen, sollen sich wohlfühlen.
Jeder ist willkommen, eine Massage zu genießen.
Kommen Sie vorbei oder rufen Sie an für einen Termin
Ich freue mich auf Sie

Fitness- Lifestyle Coach

The sky is not the limit, your mind is
Von klein auf bewunderte ich Teams und Sportler im Fernsehen. Schon damals sagte ich mir: "Das will ich auch werden!" Und wie es so ist im Leben, erfüllen sich alle Wünsche an die man wirklich fest glaubt, denn für diese kämpft und arbeitet man auch am stärksten. Welche Sportart mich zum Profi macht, fand ich spät heraus. Reiten, Fussball. Tennis, Schwimmen waren meine Favoriten. Ich liebte und liebe eigentlich alle Sportarten und alle gelingen mir zumindest ein bisschen. Sehr spät, mit fast 15 Jahren, entschied ich mich dann für eine Sportart, die ich bis dahin eigentlich gar nicht kannte- Handball. Man überredete mich in mein erstes Training zu gehen, seitdem fehlte ich bei keinem mehr.
Ich spielte in sieben verschiedenen Clubs und die Schweiz ist nun das 7. Land in dem ich lebe. Nebst meiner Muttersprache kroatisch, spreche ich noch drei Fremdsprachen. Ich habe einen Bachelor in Marketing und Kommunikation und eine Ausbildung als Fitness-Coach. Freunde oder besser gesagt gute Bekannte habe ich auf der ganzen Welt. Ich lernte früh Verantwortung zu übernehmen, feierte viele Erfolge, aber lernte auch mit Niederlagen umzugehen.
Was mache ich jetzt im Fitnesscenter? Naja, das ist meine zweite grosse Liebe. Durch den Handball kam ich natürlich auch nicht um den Kraftraum herum und ich bin einfach gerne hier. Mittlerweile trainiere ich nicht nur meinen eigenen Körper im Kraftraum, sondern baue auch Stress ab und kann manchmal auch entspannen. Ich möchte Menschen auf ihrem Weg begleiten und ihnen helfen ihre Ziele zu erreichen. Es ist nicht immer leicht, aber wenn man an seinem Ziel ankommt, egal ob sportlich, gesundheitlich oder einfach nur psychisch, ist das das beste Gefühl der Welt. Zudem haben wir nur einen Körper und so sollten wir ihn auch behandeln, denn er bringt uns überall oder nirgendwo hin.
Im MTC bin ich gerne für euch da, um euch zu helfen eure kleinen oder grossen Ziele zu erreichen.

Fitnessinstruktor

"The wolf on the hill is not as hungry as the wolf climbing the hill"
Sport ist seit meiner Kindheit meine erste Priorität. Als ich 16 war, stand ich vor meiner ersten grossen Herausforderung. Damals bekam ich die Gelegenheit in der höchsten slowakischen Liga Handball zu spielen. Dort erlitt ich leider viel zu früh meine erste Sportverletzung. Nach der Operation musste ich mich entscheiden, entweder zum Hochleistungssport zurückzukehren oder mit meinem Sportstudium anfangen. Ich habe mich für den Weg an die Universität entschieden, weil mich der menschliche Körper immer faszinierte und ich über den Sport alles wissen wollte. Nach dem Studium war ich die erste Zeit als Haupttrainer im Handball tätig. Die Zusammenarbeit mit Hochleistungssportlerinnen hat mir viele Fachkenntnisse und auch Erfolge gegeben. Ich suchte aber eine neue Herausforderung und habe mich so entschieden ins Ausland zu gehen und dort neue Erfahrungen und Wissen sammeln zu können.
Meine erste Haltestation in der Schweiz war Handball Emmen, wo ich bei der Mannschaft MU17 als Haupttrainer tätig war. Als Privatperson lege ich sehr grossen Wert auf eine gesunde und aktive Lebensweise. Neben Handball bin ich seit vielen Jahren in der Fitness- und Crossfitbranche tätig. Ich schwimme und laufe regelmässig und gehe sehr gern und oft in die Berge um zu wandern und zu klettern. Damit habe ich mir einen guten Überblick über die Sportwissenschaften verschafft.
Dank meinem Studium und der praktischen Erfahrung mit verschiedenen Altersgruppen kann ich ihnen individuelle und zielorientierte Trainingspläne erstellen um gemeinsam das gewünschte Ergebnis zu erreichen.

Fitnessinstruktor, Bachelor in Sportwissenschaft

Impossible n’est pas français
Sport ist meine Leidenschaft!
Ich komme aus Lyon, Frankreich, wo ich meinen Bachelor in Sportwissenschaft an der Universität Claude Bernard abgeschlossen habe. Ich habe viele Sportarten schon praktiziert und zu meinen Favoriten zählen Rugby, Leichtathletik, Apnoetauchen, Skifahren und Windsurfen.
Ich bin 1995 in die Schweiz gekommen und habe seitdem als Fitnesstrainer gearbeitet. Im Laufe der Jahre habe ich mich als Ernährung- und Gesundheitsberater weitergebildet, um die Gesundheit und die Leistung der Kunden zu unterstützen und zu verbessern.
In den letzten 25 Jahren durfte ich mit vielen verschiedenen Sportlern, Bodybuildern, junge und ältere Personen arbeiten, und gleichzeitig sehr viele Erfahrungen sammeln, die ich gerne weiter teilen möchte.
In Frankreich sagt man: «Impossible n’est pas français», was heisst: «Unmöglich ist nicht französisch»
Dementsprechend, bin ich ein Mensch, der Lösungen sucht.

Life Style- Ernährungscoach

Essen und Bewegung sollen Freude breiten und ein Genuss sein, denn … man ist was man isst!
Aufgewachsen bin ich in Basel und nun bin ich bereits seit mehr als 40 Jahren ein Lozärner.
Sport in all seinen Facetten hat mich durch mein ganzes Leben begleitet. Von der Jugendriege über das hoffnungsvolle Nachwuchstalent bis hin zum Nationalmannschaftsmitglied darf ich auf eine schöne Karriere als Leichtathlet zurückschauen. Später kamen verschiedene Engagement als Trainer und Sportmanager dazu, sei es für die Schweizer Sporthilfe, SwissOlympics oder in Emmen als Sportminister.
In den vergangenen 25 Jahren war ich aber zudem intensiv in den Bereichen Prävention, Leistungsdiagnostik und Gesundheitsförderung tätig mit einem besonderen Augenmerk auf eine ganzheitliche Ernährungsberatung. Dank meinem angestammten Beruf in der Pharmazeutischen Forschung und den jahrzehntelangen Erfahrungen aus dem Sport bereitet es mir grosse Freude Menschen auf dem Weg zu einem neuen Lebensstil zu begleiten und zu coachen.
Seit bald 2 Jahren mache ich dies in einer erfolgreichen Kooperation mit dem MTC Pieter Keulen AG, in dem Sport, Bewegung und Ernährung optimal aufeinander abgestimmt werden.

Sachbearbeiterin, Leiterin Administration

Wenn das Leben wirklich so leicht wäre, wie es sich jeder vorstellt, wäre es kein Leben mehr. Leben heisst leben und nicht, bring mich ans Ziel.
Hoi Zämme, ich bin Sandra.
Nach verschiedenen administrativen Tätigkeiten im Verkauf, bei der Mobiliar, NetJets etc. leite ich seit 2016 die Administration hier im Center.
Solltet Ihr mich mal nicht am Telefon oder an der Rezeption antreffen, bin ich sicher mit Wanderschuhen oder Skiern auf dem Berg. Ausserdem habe ich seit ein paar Jahren das Laufen entdeckt und unterstütze damit gerne Organisationen wie Wings for life.
Durch die verschiedenen Stationen die ich in meinem Leben schon durchlaufen habe, kann ich sicher sagen: «Wenn Plan A und B nichtklappen, hat das Alphabet noch 24 weitere Buchstaben zu bieten. » (DR. Martin Krengel aus Dein Ziel ist im Weg)
Auf Deinen Besuch bei mir an der Rezeption oder einen netten Plausch am Telefon freue ich mich!

Pilates Instruktorin

Lächle und die Welt wird heller
Ich lebe mit meinem Mann und meinen drei Töchtern in Rothenburg.
Bewegung ist meine grosse Leidenschaft. Nach dem Motto „Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen“ bin ich schon viele Jahre als Bewegungstrainerin tätig.
Als Leiterin von Laufgruppen, Nordic-Walking-Kursen, Gymnastik- und Fitnesskursen, Kinder- und Seniorenturnen konnte ich viel Erfahrung mit verschiedenen Altersgruppen sammeln.
Das Pilates-Training liegt mir besonders am Herzen. Pilates ist ein vielseitiges, tiefgründiges und achtsames Ganzkörpertraining, das zu einer guten Körperbalance beiträgt und sich für alle eignet.
Es freut mich sehr, dass ich meine Begeisterung weitergeben darf und so aktiv zur Gesundheit der Teilnehmenden beitragen kann. Bewegung ist Leben!

Dipl. Sport-/ Physiotherapeut

“Erfolg ist die Summe kleiner Schritte, die tagein, tagaus wiederholt werden“
Mein Name ist Max und ich komme aus dem schönen Salzburg in Österreich. Mein beruflicher Werdegang begann ursprünglich in der Gastronomie und Hotellerie, doch in meine Mittzwanzigern habe ich beschlossen nochmal umzulenken. Nach mehreren Jahren des Studierens hatte ich meinen Bachelor Abschluss in „Sport- und Bewegungswissenschaften“ erworben. Um jedoch im rehabilitativen und therapeutischen Bereich Fuss fassen zu können, beschloss ich noch weitere drei Jahre Physiotherapie zu studieren. Im Rahmen dessen habe ich mir ein breites Wissen über Biomechanik, die menschliche Anatomie sowie diverse Krankheitsbilder und deren individuelle Behandlung aneignen können. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Behandlung orthopädischer Krankheitsbilder, also des Stütz- und Bewegungsapparates.
In einem ersten Befundgespräch mache ich mir ein fundiertes Bild ihrer individuellen Problematik und im Anschluss erarbeite ich ein Konzept an welchem wir gemeinsam während Ihrer Therapiesitzungen arbeiten werden. Meinen Fokus lege ich auf ein ganzheitliches Konzept, aus passiven Techniken aber auch vielfach aus aktiver Therapie. Etliche Studien belegen nämlich die Bedeutung von Bewegung auf ihre Gesundheit. Wichtig ist mir dabei die Zusammenarbeit mit Ihnen. Um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen bedarf es nämlich nicht nur den Therapeuten sondern auch die aktive Anteilnahme von Ihnen. Egal ob nach Unfall oder durch Krankheit bedingte Einschränkungen, ich freue mich darauf sie bei der Erreichung ihrer individuellen Ziele und ihrem Rehaverlauf als Therapeut und Coach unterstützen zu dürfen.

Dipl.Physiotherapeut

„Everything seems impossible until it’s done“
Mein Name ist Jasper Deruytter und ich komme aus Belgien. Im Jahr 2023 habe ich mein Studium der Physiotherapie an der KU Leuven abgeschlossen und anschliessend ein Postgraduiertenstudium in Manueller Therapie in Gent absolviert.
Die beeindruckende Natur und die Berge haben mich in die Schweiz gezogen. Durch Bewegung möchte ich Menschen dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und wieder gesund zu werden. Dabei ist es mir wichtig, nicht nur zu begleiten, sondern auch zu motivieren. Mit meinem Wissen möchte ich meinen Patientinnen und Patienten helfen, ihren eigenen Körper besser zu verstehen.

Dipl.Physiotherapeutin

"Jeder Aufstieg beginnt mit dem ersten Schritt"
Hallo zämä,
Mein Name ist Corina, ich bin 23 Jahre alt und in Brunnen im Kanton Schwyz aufgewachsen. Schon als Kind entdeckte ich meine Leidenschaft für Bewegung mit der Leichtathletik. Durch eigene Sportverletzungen habe ich früh erlebt, wie wichtig eine gezielte Rehabilitation ist, um wieder leistungsfähig zu werden. So wurde mein Interesse an der Physiotherapie geweckt.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten aktiv. Neben Leichtathletik und Krafttraining verbringe ich viel Zeit in den Bergen.
Im Sommer 2025 habe ich mein Physiotherapie Studium an der ZHAW Winterthur abgeschlossen. Als Physiotherapeutin ist mir wichtig, die Patienten auf dem Weg zurück zur Bewegung zu begleiten, um gemeinsam nachhaltige Erfolge zu erzielen. Ich freue mich darauf, Sie während ihrer Reha zu unterstützen.

Administration

Was man gerne macht, macht man gut
Ich bin in Emmenbrücke aufgewachsen und lebe seit über 20 Jahren mit meiner Familie in Hildisrieden – ein Ort, an dem ich mich sehr zuhause fühle.
Nach meiner Ausbildung zur Kauffrau habe ich schnell gemerkt, dass meine Leidenschaft vor allem in der Arbeit mit Zahlen liegt. Deshalb freue ich mich sehr, seit September die Buchhaltung im MTC übernehmen zu dürfen. Es ist spannend, Teil eines Unternehmens zu sein, das sich mit so wichtigen Themen wie Gesundheit, Training und Prävention beschäftigt.
Inder Vergangenheit habe ich regelmässig und intensiv Badminton gespielt. Auch heute bin ich weiterhin sportlich aktiv. Gelegentlich spiele ich noch Badminton, häufiger jedoch Tennis. In den Wintermonaten bin ich gerne auf der Skipiste unterwegs.
Ich freue mich auf viele spannende Aufgaben und Begegnungen beim MTC!

Managerin

Nur wer sein Ziel kennt, findet den Weg.
Sport war schon immer eine grosse Leidenschaft von mir. Deshalb entschied ich mich für die Ausbildung als Fachfrau für Bewegungs- & Gesundheitsförderung EFZ. Im Sommer 2020 habe ich diese erfolgreich abgeschlossen.
Ich bin im Kanton Zürich geboren und seit ich 4 Jahre alt bin, wohne ich in Schongau (LU). Gemeinsam mit meinen 3 Brüdern bin ich auf dem Bauernhof meiner Eltern aufgewachsen. Ich verbrachte viel Zeit draussen in der Natur sowie auch bei den Tieren. Seither begleitete mich das Thema Bewegung. Meine Leidenschaft zu Sport fing mit der Leichtathletik an, 5 Jahre war ich dabei. Danach absolvierte ich die Ausbildung zur J+S Leiterin Kindersport und seit 2014 leite ich nun die Mädchen Jugi in Schongau.
Gemeinsam bestimmen wir Deine Ziele und ich begleite Dich sehr gerne auf Deinem Weg. Ich freue mich Dich kennenzulernen im MTC Hochdorf.

Physiotherapeut

Wer ein Warum hat, kann jedes Wie ertragen.
Ich wurde auf Gran Canaria geboren und bin in der Gemeinde Maspalomas im Süden der Insel aufgewachsen, wo ich die Grundschule besuchte und einen Teil der High School absolvierte. Übe immer alle Arten von Wassersportarten, insbesondere Freitauchen.
2004 ging ich nach Holland, wo ich nach dem Erlernen der niederländischen Sprache meine Ausbildung fortsetzte und eine Ausbildung zum Schreiner absolvierte. 2010 beschloss ich, meine Karriere in die Richtung Sport & Bewegung, Fitness, Gesundheit und Wellness zu lenken. In dieser Zeit entdeckte ich auch die Physiotherapie; Menschen zu helfen und mit Ihnen zu arbeiten um ein Ziel zu erreichen, macht mir sehr Freude.
Während meiner Karriere in den Niederlanden sammelte ich Erfahrungen als Fitnesstrainer und Physiotherapeut (Fußballmannschaft und in einer Privatklinik).
Ich betrachte mich als leidenschaftlich neugierige Person, entdecke gerne neue Dinge und interessiere mich sehr für den menschlichen Körper, seine Physiologie und Psychologie. Ich glaube auch, dass mit ein wenig Hilfe und dem notwendigen Wissen jeder seine Ziele erreichen kann.
Jetzt beginne ich bei MTC Pieter Keulen in Hochdorf neues Kapitel in der Schweiz und freue mich, hier zu sein und Sie bei der Erreichung Ihrer Sport- und Gesundheitsziele unterstützen zu können.

Physiotherapeut

Work hard, so you can relax hard!
Mein Name ist Ruud und ich bin seit September in der Schweiz, ich komme aus den Niederlanden (Utrecht).
Meine Leidenschaft für den Sport begann als ich in jungen Jahren in die Armee eintrat. Danach studierte ich Sport und dann Physiotherapie.
Um dem Alltag zu entfliehen, gehe ich gerne in die Natur, bin lieber in den Bergen.
Letzten Sommer habe ich viele Tatra-Berge gesehen, und jetzt, wo ich hier bin, wird es natürlich ein Kinderspiel. Der nächste Gipfel wird daher ein Schweizer Gipfel sein.
Ich liebe es, Menschen bei ihrem Training zu helfen. Ich habe mich immer auf das Training konzentriert, ich mache hauptsächlich Krafttraining in meiner Freizeit.
Aktiv sein ist das beste Gegenmittel gegen körperliche Beschwerden; was noch wichtiger ist, es wirkt auch vorbeugend.
Deshalb halte ich einen aktiven Ansatz auch in der Therapie für sehr wichtig.

Physiotherapeut

„Bewegung ist die beste Medizin“
Ich bin Ashwin und arbeite seit September 2025 beim MTC Pieter Keulen.
Ich bin in den Niederlanden aufgewachsen und war schon immer gerne in der Natur unterwegs.
Während meiner Tätigkeit als Snowboardlehrer in Österreich habe ich meine Leidenschaft für die Physiotherapie entdeckt.
Während meiner Ausbildung (2016-2020) habe ich Erfahrung im Fitnessbereich gesammelt. Anschließend habe ich ein Jahr in verschiedenen Praxen und in der Psychogeriatrie gearbeitet.
Seit 2021 arbeite ich in der Schweiz. Nach drei Jahren in Saas-Grund im Wallis und eineinhalb Jahren in der Stadt Bern bin ich seit September in Luzern. Ich bin neugierig und interessiere mich sehr für den menschlichen Körper.
Voll motiviert hoffe ich alle unterstützen zu dürfen im Bereich der Physiotherapie.

Physiotherapeutin

“Every step brings you closer to your goal”
Hallo, mein Name ist Marie-Julie. 2022 habe ich mein Studium an der KU Leuven in Belgien abgeschlossen. Danach habe ich drei Jahre als selbständige Physiotherapeutin gearbeitet. 2025 habe ich an der Universität Gent ein Postgraduiertenstudium in Manueller Therapie beendet.
Während unserer Ferien sind wir jedes Jahr in die Schweiz gefahren, um die Berge, die Natur und die Ruhe zu genießen. Im September 2025 habe ich zusammen mit meinem Freund den Schritt gewagt und bin hierhergezogen.
In meiner Freizeit gehe ich gerne trailrunning, schwimmen und klettere Klettersteige. Sport und ein gesunder Lebensstil sind für mich wichtig, damit ich mich körperlich und mental wohlfühle. Dieses Gefühl möchte ich auch an meine Patientinnen und Patienten weitergeben.
Ich freue mich darauf, Sie bald in unserer Praxis begrüßen zu dürfen!
Marie-Julie

Berufsmasseurin

Bis 2012 lebte ich im schönen Senseland, dem einzigen deutschsprachigen Bezirk im Kanton Freiburg, unverkennbar an seinem Dialekt.
Schon seit meiner frühen Jugend interessiere ich mich für den Beruf als Masseurin. Die erste Ausbildung absolvierte ich berufsbegleitend und erwarb das Diplom als ärztlich geprüfte Masseurin, da es zu dieser Zeit den Beruf als med. Masseur noch nicht gab. Verschiedene weitere Lehrgänge folgten, unter anderem die Ausbildung in manueller Lymphdrainage an der Dr. Vodder Schule in Walchsee, Österreich. Eine stete Fortbildung im Bereich der manuellen Therapie ist mir sehr wichtig. So lernte ich die verschiedensten Behandlungsmethoden kennen.
Da mir die Arbeit am Menschen viel bedeutete, arbeitete ich auch als Pflegeassistentin in verschiedenen Intuitionen, wie Pflegeheime und Spitex und ließ mich später zur Fachfrau Gesundheit EFZ ausbilden. Im Jahr 2000 machte ich mich selbständig als Masseurin und begleitete 12 Jahre lang Menschen mit den verschiedensten Beschwerden.
Der menschliche Körper, sein Aufbau und seine Funktion, sowie das ganze menschliche Wesen faszinieren mich bis heute. Durch meine langjährige Tätigkeit als Pflegefachfrau und Therapeutin durfte ich von der Individualität jedes einzelnen Menschen viel lernen und es macht meine Tätigkeit bis heute sehr spannend.
Auch persönliche, einschneidende Erlebnisse haben mein Leben geprägt. Mit 21 Jahren erlitt ich einen schweren Autounfall. Vieles funktionierte nicht mehr wie vorher. Die Rehabilitation dauerte über ein Jahr. Ich habe dabei gelernt auf meinen Körper zu hören und die Bewegung in der freien Natur half mir dabei.
Als Folge des Unfall und zunehmenden Alters machte mir ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule zu schaffen. Dank regelmäßigen, gezielten Trainings im Fitnesscenter zur Erhaltung der Muskulatur bin ich heute beschwerdefrei. Das Training ist für mich zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens geworden.
Mir ist es ein Anliegen, den Zugang zu meinem Körper zu haben, ihn zu verstehen, wenn er sich durch Schmerzen meldet, damit ich gezielt etwas für ihn tun kann. Es ist wie bei einem Fahrzeug, dessen Funktion ich kennen und das ich pflegen muss, damit ich zuverlässig mit ihm unterwegs sein kann.
Das möchte ich Dir, als Masseurin im MTC weitergeben. Ich freue mich auf Dich.

Fitness Coach

Fange nie an aufzuhören! Höre nie auf anzufangen!
Aufgewachsen bin ich im Osten von Deutschland. Ab meiner Jugend lebte ich in Rheinland-Pfalz.
Schon von Kindesbeinen an habe ich mich gerne bewegt und viele verschiedene Sportarten ausprobiert. Nach dem Erziehungsurlaub von meinem Sohn bekam ich die Chance, mein Hobby zum Beruf zu machen.
Ich machte eine Pilatestrainer-, und Rehatrainerausbildung und war in einem medizinischen Fitnessstudio als Trainerin tätig. Nebenbei gab ich noch über 10 Jahre viele verschiedene Kurse, angefangen vom Kinderturnen, Pilates, Athletiktraining bis hin zum Seniorensport.
Im März 2022 kam ich aus privaten Gründen nach Hochdorf. In einem Studio in Luzern absolvierte ich noch zusätzlich die Fitnessinstruktor-Ausbildung. Seit Januar bin ich im MTC Team von Hochdorf und freue mich darauf, meine jahrelange Erfahrung an die Kunden weitergeben zu können.
In meiner Freizeit bin ich am liebsten in der Natur beim Laufen, Wandern, Radfahren, Schwimmen oder einfach nur mit meinem Hund am Spazieren.

Physiotherapeutin

"If you believe in yourself, everything is possible!"
Mein Name ist Lotte und ich komme aus den Niederlanden. Die Ausbildung für Physiotherapie habe ich ebenso in den Niederlanden absolviert und mein Diplom habe ich in März 2025 erhalten.
In meiner Freizeit bin ich gerne aktiv. Ich spiele Landhockey, gehe zum Fitness, spiele Golf und Geige. Seit ich in der wunderschönen Schweiz lebe, habe ich zwei neue Hobbys entdeckt: Wandern und Skifahren.
Einige von euch kennen mich vielleicht noch von meinem Abschlusspraktikum bei MTC Hochdorf im Jahr 2023. Ich habe dann sehr gerne hier gearbeitet. Die Atmosphäre war immer sehr gemütlich, was ich an einem Ort, an dem mit Menschen gearbeitet wird, wichtig finde. Deshalb habe ich mich entschieden, nach meinem Abschluss wieder hierher zurückzukehren!
Ich freue mich darauf, Ihnen in der Praxis zu helfen!

Verwandeln Sie heute Ihre Fitnessziele in Erfolge!
Melden Sie sich jetzt für ein kostenloses Probetraining bei uns an.




