
Medizinisches Training – aktiv & nachhaltig gesünder
Ob nach einer Verletzung, Operation oder bei länger bestehenden Problemen – mit unserem medizinisch betreuten Training stabilisieren Sie Ihre Gesundheit. Professionelle Betreuung, moderne Geräte und ein klar strukturierter Ablauf sorgen für sichtbare Fortschritte.





Trainieren statt nur Behandeln
Nach der Einzeltherapie folgt der nächste Schritt: strukturierte Bewegung an modernen Geräten. Muskelaufbau, Ausdauer und Koordination werden gezielt gefördert – begleitet von einer physiotherapeutisch geschulten Betreuung. Ideal zur Prävention, zur langfristigen Stabilisierung oder als Anschlussprogramm nach Klinikaufenthalt, Operation oder Reha.
Ihre Trainingseinheiten
im Überblick
.webp)
Sie trainieren gezielt an modernen Kraft- und Ausdauergeräten, um Ihre Muskulatur zu stärken, die Belastbarkeit zu steigern und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit systematisch aufzubauen – abgestimmt auf Ihre Ziele und Ihr Fitnesslevel.
.webp)
Ihr Herz-Kreislauf-System steht im Fokus: Unter professioneller Aufsicht trainieren Sie in optimalen Pulsbereichen – für mehr Ausdauer, bessere Regeneration und ein sicheres, kontrolliertes Training.

Mit gezielten Übungen verbessern wir Haltung, Beweglichkeit und Körperstabilität. Das Training unterstützt insbesondere den Rücken sowie die Gelenke und beugt Beschwerden durch Fehlbelastungen im Alltag vor.
.webp)
Ob Schulter, Rücken oder Knie: In unserem funktionellen Training arbeiten Sie gezielt an den betroffenen Strukturen. Sie trainieren koordinativ, stabilisierend und kräftigend – um sicher in den Alltag oder Sport zurückzukehren.
Verwandeln Sie heute Ihre Fitnessziele in Erfolge!
Melden Sie sich jetzt für ein kostenloses Probetraining bei uns an.





