Fitness Trainingsanpassungen für ein erfolgreiches Training

Trainingsanpassungen sind im Fitness der wichtigste Bestandteil für ein erfolgreiches Training und weitere Fortschritte. Dein Körper braucht immer wieder neue Reize, um sich neu entwickeln und verbessern zu können. Darüber jetzt mehr.

Trainingsanpassungen sind notwendig

Als motivierter Neueinsteiger bekommst du ein Fitnessprogramm für deine Beine, Bauch/Rücken, Brust und Schultern. Soweit so gut. Das Problem ist, in 8 von 10 Fitnesszentren folgen keine adäquaten Trainingsanpassungen. Man trainiert praktisch ein ganzes Jahr mit dem gleichen Trainingsprogramm.

Trainingserfolge- du wirst kräftiger

Die ersten Trainingserfolge sind bereits spürbar nach einigen Trainingseinheiten. Dein Muskelkater der ersten Trainings sind bereits etwas weniger, deine Technik (wie man die Übung korrekt durchführt) hat sich gebessert und du fühlst dich immer besser.

Der grosse Vorteil ist, dass dein Körper sich anpasst (Adaption) an das Training. Egal ob du nun ein Kraftsportler, Fussballer oder ein Senior bist, welcher im Fitnesszentrum unterwegs ist. Deine Muskeln passen sich also an die Belastung an und werden stärker. Der Nachteil ist aber, dass dein Körper sich an die Trainingsbelastung gewöhnt und nach einer gewissen Zeit stagniert und weitere Fortschritte kaum noch merkbar sind.

Um weitere Fortschritte erzielen zu können braucht es immer wieder diese Anpassungen.

Deine Muskeln passen sich also an die Belastung an und werden stärker.

Variationsmöglichkeiten im Fitnesstraining

Dabei sind die Variationsmöglichkeiten unbegrenzt. Änderungen in Übungsauswahl, Anzahl der Wiederholungen, kürzere Pausen, Übungen miteinander kombinieren, Änderung der Kraftintensität, Trainingskombinationen mit Sprungelementen, Kombinationen mit Schnelligkeitsübungen und so weiter und so weiter.

Anders gesagt, dein Körper braucht regelmässige Änderungen des Programms. Selber vergleiche ich es oft mit Autofahren. Wenn du das erste Mal in eine grosse Stadt fährst, bist du höchst konzentriert nicht falsch zu fahren. Nach einiger Zeit wirst du aber blind den Weg finden ohne gross dabei nachzudenken. So ist das auch mit dem Training.

Regelmässige Anpassungen sorgen dafür, dass deine Muskulatur immer wieder einen neuen Trainingsreiz bekommt. Du wirst dadurch immer besser.

Senioren Fitness Training

Wie ist dies dann bei Senioren? Bei Senioren Fitness, egal ob du nun 60 oder 90 Jahre alt bist, ist dies genau das Gleiche!

Selbstverständlich sieht das Training anders aus als bei einem 20-jährigen, das Prinzip ist also das gleiche. Bei einer 20-jährigen geht es um ein Sixpack oder straffe Beine, wohingegen es bei einem Senior darum geht Kraft, Gleichgewicht, Reaktionsschnelligkeit und Ausdauer zu erhalten bzw. aufzubauen. Egal nun ob man Junior oder Senior ist, individuelle Anpassungen sind notwendig.

Fazit Fitness und Trainingsanpassungen

Trainingsanpassungen deines Fitnessprogramms sind das A und O, um weitere Fortschritte zu erzielen. Bei der Durchführung des identischen Programms wird dein Körper „faul“ und weitere Fortschritte werden ausbleiben.

Fitness Training Emmenbrücke
Autor: Pieter Keulen
Kategorie:
Fitness

Anfänger heute – Gewinner morgen

Jetzt Probetraining vereinbaren

Blog abonnieren

Sie wollen nichts mehr verpassen? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Blog an. Um Immer up-to-date zu sein!

Fast fertig...
Um die Anmeldung abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuchen Sie es später erneut.